Ab sofort hast du die volle Kontrolle darüber, wo dein Versandlabel auf deinem A4-Blatt gedruckt wird. Das bringt dir mehr Flexibilität und hilft, unnötige Verschwendung zu vermeiden – perfekt, wenn du ein Blatt mehrfach nutzen möchtest.
So funktioniert’s
Label erstellen wie gewohnt
Gehe wie bisher vor, um dein Versandlabel zu generieren.
Position auswählen
Sobald dein Label fertig ist, erscheint ein Fenster mit einer Übersicht der möglichen Positionen auf dem A4-Blatt.Klick auf die gewünschte Position
Einfach auf das Feld klicken, an dem dein Label beginnen soll.
So kannst du z. B. nur die leeren Etikettenfelder auf einem bereits benutzten Blatt füllen.
PDF herunterladen
Mit Download PDF wird dein Label an genau dieser Stelle eingefügt und ist sofort druckbereit.